
Ambulanter Hospizdienst
mit eigener Ausbildung
Hospiz-Garten
„Garten des Gesprächs“
Benefiz-Veranstaltungen
Lesungen z.B. „Gott und die Welt“ und vieles mehr
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des hortus dialogus.
Hier erhalten Sie Wissenswertes
- zur ambulanten hospizlichen Begleitung,
- zur Gestaltung und Nutzung einer weitläufigen Gartenanlage, die nach landschaftsökologischen Vorgaben und Grundlagen des Natur- und Artenschutzes angelegt wurde sowie
- zu Möglichkeiten interreligiöser und interkultureller Zusammenarbeit.
Hospiz und Ehrenamt –
möchten auch Sie sich engagieren?
In 2022 führen wir wieder einen Befähigungskursus zur ehrenamtlichen Begleitung sterbender und trauernder Menschen durch.
Wenn Sie sich hierüber unverbindlich informieren möchten, dann
– klicken Sie durch unsere Internetseiten oder
– lassen Sie sich unseren Flyer zuschicken oder
– besuchen Sie unsere Geschäftsstelle.
Natur, Landschaft, Garten und Ehrenamt –
möchten auch Sie sich engagieren?
-jeder Garten – so auch der unsere – braucht Aufmerksamkeit und Pflege,
weil er ein Stückchen Natur ist, die von Menschenhand geformt und betreut wird.
Wir suchen zu allen Jahreszeiten Gartenliebhaber, die sich ehrenamtlich einbringen möchten für
– die freie Begehbarkeit von Wegen, Pflaster- und Ausstellungsflächen
– die Sauberkeit von Pavillons, Bänken, Tischen und (Kunst-)Exponaten
– (Obst-)Gehölz- und Baumschnitte rund ums Gartenjahr
– das Aufrechterhalten der Lebens- und Wachstumsbedingungen z. T. sehr seltener Pflanzen
– das Freihalten eines naturnahen Gewässers
– das Mähen kleiner Rasenflächen
– den Schutz diverser Holzflächen durch Lasuren und Farben
– die Anlage und Nutzung eines kleinen Kräutergartens
Helfen Sie mit, eine Oase am Randes des Nationalparks Eifel aufrecht zu erhalten.
hortus dialogus
Geschäftsstelle
Commweg 8 – 10
52385 Nideggen – Abenden
www.hortus-dialogus.de
Email: hortus-dialogus@t-online.de
Telefon: 02427 – 8142 (Bürozeiten, bitte, beachten)
Telefax: 02427