Angebote an Sie
Im Umkreis von bis zu maximal 50 km stehen wir Ihnen als ehrenamtliche und zum größten Teil eigens geschulte Hospiz-Begleiterinnen und -begleiter im Raum 523.. Düren, 52385 Nideggen sowie den angrenzenden Kreisen Bergheim und Euskirchen zur Verfügung. Ausnahmen von dieser regel sind möglich.
Wir wollen
– den Dienst am Nächsten üben, indem wir Sterbenden und Trauernden ein Leben in Würde, Hoffnung und größtmöglicher Selbstbestimmung offenhalten
– ein Netz knüpfen, dessen Maschen die Schwachen wie Starken gleichermaßen tragen, unabhängig von Konfessionen, Nationalitäten und ethnischer Zugehörigkeit
– die Vorgänge rund um Sterben, Tod und Trauer durch Öffentlichkeitsarbeit im Bewußtsein einer sich weiter entsolidarisierenden Gesellschaft halten
– einen Gegensatz schaffen zu allen Macharten von ‚aktiver Sterbehilfe‘, deren Auswirkungen auf künftige Gemeinschaften mit hohen Risiken und unermeßlichem Leidensdruck verbunden sind.
Ein jeder Mensch kann selber sterben; es ist an uns, ihn auf der Suchenach einem guten Tod zu begleiten.
Wir leisten – psycho-soziale Betreuung und Begleitung für Menschen, deren Sterben und Tod absehbar ist und die keiner stationären medizinischen Hilfe im Krankenhaus mehr bedürfen.
Wir bieten – Angehörigen von Sterbenden Rat, Betreuung und Begleitung während der Zeit des Abschiednehmens.
Wir helfen – den Umgang mit Verlust und Trauer erträglich zu gestalten und gemeinsam neue Lebensperspektiven zu erschließen.
Wir bitten Sie
– uns anzuschreiben, anzurufen oder über e-mail anzusprechen, um diese und weitere Unterlagen über unsere Arbeit abzurufen. Wir schicken Ihnen kostenfrei unsere Informationsbroschüre zu.
– sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Gesprächstermin bei Ihnen zu Hause oder in unserer Geschäftsstelle in 52385 Nideggen-Abenden zu vereinbaren, an dem wir uns persönlich begegnen und austauschen können.